04.06.2019 Leselernhelfer Albert-Schweizer-Schule
In regelmäßigen Abständen treffen sich die Lesementoren der Albert-Schweitzer-Schule in Heldenbergen mit der Schulleitung und Lehrkräften zu einem Austausch über die Arbeit der Mentoren/innen an der Schule.
Eingeladen hatte die Schulleitung, Frau Wegener, zu einem Kaffeenachmittag, um sich bei den „Leselernhelfern“ für ihre engagierte Arbeit mit Schülern und Schülerinnen zu bedanken. 10 Mentoren sind jede Woche an der Schule aktiv.Im neuen Schuljahr sind es 12 Mentoren.
Frau Wegener betont, dass sie froh wäre, wenn sich auch noch weitere ehrenamtliche Leselernhelfer melden würden. Ab dem neuen Schuljahr soll ein neues Zuteilungssystem der Mentoren erfolgen, wobei jede Klasse ab dem Schuljahr mit der gleichen Anzahl an Mentoren ausgestattet werden soll.
Gut angenommen würde die neu angeschaffte Spiele-und Lesekiste für die Lesearbeit mit den Schülern/innen.
Die Mentoren und die Schulleitung bedankten sich bei der Bürgerstiftung Nidderau für die Anschaffung der Spiele- und Lesekiste.
Es wurden auch noch einige Anregungen gegenseitig ausgetauscht, die zur Verbesserung beitragen sollen und die den Lesekindern zu Gute kommen sollen.
Frau Bürgin und Herr Bernd Siebel von der Bürgerstiftung bedankten sich bei der Schulleitung und den Lehrkräften sowie den Leselernhelfern/Mentoren für deren ehrenamtlichen Einsatz und die gute Zusammenarbeit, die den Schülern und Schülerinnen sehr zum Nutzen sind.
Fotografin: Renate Bürgin
im Bild links: Bernd Siebel, stv. Vorstandsvorsitzender
Pressebericht Hanauer Anzeiger vom 31.05.2019 (PDF-DATEI 162 KB)
Pressebericht Stadtjournal Nidderau vom 07.06.2019 (PDF-DATEI 211 KB)